Hopp

Hopp
1. Hopp, hopp, et Hemd es länger as de Rock. (Meurs.) – Firmenich, I, 404, 271.
2. Hopp, hopp, öwermorge öss Johrmarkt. Frischbier, 334; Frischbier2, 1656.
3. Hopps, David, öss e Grawe.Frischbier2, 1657.
Ein Blinder dieses Namens, der sich durch Violinspiel ernährte, hatte einen Führer, der ihm manch Stück des erbettelten Specks verzehrte, es aber, zur Rede gestellt, leugnete, worauf David erwiderte: »Oeck hebb et ja gesehn.« Der verletzte Führer führte ihn jetzt gegen eine Scheune und sagte: »Hopp«. Der Blinde machte einen Sprung, stiess jedoch so heftig an eine Scheune, dass er auf den Rücken fiel. Als der Blinde ihm wegen solcher Bosheit Vorwürfe machte, sagte er: »Du hast doch gesehen, dat öck Speck gegeten hebb, worom sachst nich ock de Schîn?«
4. Man muss nicht Hopp sagen, bis man hinübergesprungen ist.
Böhm.: Kdo za dveřmi poslouchá, sám o sobĕ slýchá. (Čelakovsky, 288.)
Ruth.: Ne kaźy hoc, poky ne pereskoczysz.
(Wurzbach I, 202.)
5. Nêcht sprêch Hop, posz de nêcht düban (drüberhin) pist. (Ungar. Bergland.) – Schröer.
*6. Er ist hopp. (Pfalz.) – Klein, I, 220.
Es ist mit seinem Vermögen zu Ende.
7. Hopp! hinter dem Graben.Reinsberg II, 86.
[Zusätze und Ergänzungen]
*8. Hopp, Lotte! (Ulm.)
*9. Hopp, Stutz, da kommt ein Graben.Klix, 26.
*10. Jemanden hopp nehmen. (Böhmen.)
Ergreifen, in Besitz nehmen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hopp — ist der Familienname folgender Personen: Claus Hopp (* 1938), deutscher Politiker (CDU) Detlef Hopp (* 1956), deutscher Historiker und Archäologe Dietmar Hopp (* 1940), deutscher Unternehmer Friedrich Hopp (1789−1869), österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • hopp — • hopp, förhoppning, förväntan, önskan • förhoppning, hopp, utsikt, väntan, önskan, önskedröm • hopp, språng, skutt, krumsprång, studs …   Svensk synonymlexikon

  • Hopp. — Hopp. (oder Hop., Hpp.), bei Tiernamen Abkürzung für David Heinrich Hoppe, geb. 15. Dez. 1760 in Vilsen, gest. 1. April 1846 als Arzt in Regensburg (Käferfauna und Flora der Alpen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • hopp — hopp:⇨vorwärts(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Höpp — Gerhard Höpp (* 4. Februar 1942 in Berlin; † 7. Dezember 2003 in Berlin) war ein ostdeutscher Orientalist und Islamwissenschaftler. Nach dem Krieg lebten seine Eltern mit ihm 1945 1950 zunächst in Arnstadt, wo er auch eingeschult wurde. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • hopp! — họpp! 1 Interjektion; gespr; verwendet, um jemandem zu sagen, er solle sich beeilen: Hopp!, komm schon, sonst verpassen wir die Straßenbahn! 2 hopp!, hopp! Adv; gespr; sehr schnell (und mit wenig Sorgfalt) <etwas geht bei jemandem hopp!,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hopp! — họpp! 〈Int.〉 (Aufforderung zum raschen Aufstehen, zum Beeilen, zum Springen) ● hopp!! los!; aber nun ein bisschen hopp!! ein bisschen schnell; hopp! oder topp alles od. nichts, mit vollem Risiko, jetzt gilt es, jetzt wird es ernst [Imperativ zu… …   Universal-Lexikon

  • hopp — I s ( et, hopp) förhoppning II s ( et, hopp) skutt, språng III interj hej hopp! …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • hopp! — họpp!; hopp, hopp!; hopp oder dropp (österreichisch umgangssprachlich für ohne langes Zögern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hopp-Frosch — (im Original Hop Frog; Or, the Eight Chained Ourangoutangs) ist eine am 17. März 1849 in The Flag of Our Union erstmals erschienene Erzählung von Edgar Allan Poe, die von der makabren Rache zweier Benachteiligter handelt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”